Standortentscheidungen sind sehr komplex und nicht nur von Faktoren in den Unternehmen, sondern maßgeblich auch von den jeweiligen Umfeldbedingungen in den Zielregionen abhängig. Impact-Analysen liefern hierzu wertvolle Informationen zur Bewertung des Umfeldes. Müssen zum Beispiel bei der Errichtung einer Produktionsstätte die Fertigungstiefen verändert werden, weil in den Zielregionen die notwendigen Liefer- und Wissensstrukturen nicht vorhanden sind? Welche ökonomische Bedeutung wird die neue Produktionsstätte haben und wie wichtig ist sie für die Entwicklung der Region? Wie viel local content induziert eine Investition in einem Zielmarkt? Die Antworten darauf können Entscheidungen maßgeblich beeinflussen und wichtige Argumente in Verhandlungsprozessen sein.