Impact-Studien können auch dazu genutzt werden, um den Geschäftsbericht im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR)- oder CC-Strategie mit fundierten Informationen anzureichern. Darüber hinaus wird seit längerem in der OECD und der EU über die Einführung der Unitary Taxation von multinationalen Unternehmen diskutiert, wonach ein Konzern sämtliche Aktivitäten all seiner Tochterfirmen nach Ländern getrennt offenlegen muss (sog. Country-by-Country-Reporting (CbCR)). Auch hier können Impact-Studien – basierend auf den für jedes Land generierten Eckdaten - wichtige Zusatzinformationen beisteuern.